Johann Heinrich Deinhardt est un pédagogue allemand né le à Niederzimmern et mort le à Bidgostie.
Biographie
Johann Heinrich Deinhardt naît le 15 juillet 1805 à Niederzimmern.
Il meurt le 16 août 1867 à Bidgostie.
Deinhardt est l'oncle du pédagogue Heinrich Marianus Deinhardt (1821–1880), ainsi que le neveu de Jeanne Marie von Gayette-Georgens (de) et Jan-Daniel Georgens, tous trois participant activement à l'application de la pédagogie curative (Heilpädagogik).
Ouvrages
- (de) Über die geometrische Analysis der Alten, Wittenberg, 1830
- (de) Die Konstruktion trigonometrischer Formeln mit einer bekannten Größe, als eine allgemeine Methode, die Aufgaben der Elementargeometrie zu lösen, Wittenberg, 1834
- (de) Der Gymnasial-Unterricht nach den wissenschaftlichen Anforderungen der jetzigen Zeit, 1837 (en ligne)
- (de) Der Begriff der Seele mit Rücksicht auf Aristoteles. Ein Versuch, Hambourg 1840, (en ligne)
- (de) Beiträge zur religiösen Erkenntniß, Hambourg et Gotha, 1844 (en ligne)
- (de) Über den Gegensatz des Pantheismus und des Deismus in den vorchristlichen Religionen, Bidgostie, 1845
- (de) Von den Idealen mit besonderer Rücksicht auf die bildende Kunst und auf die Poesie, Bidgostie, 1853
- (de) Den Begriff der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung auf die höhere Schulbildung der Gegenwart, Bidgostie, 1855
- (de) Beiträge zur Dispositionslehre, Bidgostie, 1858
- (de) Der Begriff der Religion, Bidgostie, 1859
- (de) Gemütsleben und Gemütsbildung, Bidgostie, 1861
- (de) Über die Vernunftsgründe für die Unsterblichkeit der menschlichen Seele, Bidgostie, 1863
- (de) Leben und Charakter des Wandsbecker Boten Matthias Claudius, 1864 (Online)
- (de) Über den Inhalt und Zusammenhang von Platons Symposion, Bromberg 1865
Bibliographie
- (de) Friedrich August Eckstein, « Deinhardt, Johann Heinrich », dans Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), vol. 5, Leipzig, Duncker & Humblot, , p. 30-33
- Hermann Masius: Johann Heinrich Deinhardt. Ein Beitrag zur Geschichte des Preuszischen Gymnasialwesens. In: Alfred Fleckeisen, Hermann Masius: Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik. Verlag B. G. Teubner, Leipzig, 1873, Bd. 108, S. 449–488 (Online)
- Franz Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts. Universitätsbibliothek Gießen, Giessener Elektronische Bibliothek, 2008, Preprint, Bd. 4, (Online).
Notes et références
Liens externes
- Portail de l’éducation
- Portail du Grand-duché de Saxe-Weimar-Eisenach
- Portail du royaume de Prusse